Franzoesisch-via-Skype.de Französischunterricht online mit Muttersprachler Sie lernen bei mir nicht mit einem Lehrbuch, sondern auf eine viel natürlichere Weise, nämlich indem Sie über Ihr eigenes Leben sprechen, Ihren Beruf, Ihre Freizeitgestaltungen, Ihre Reisen, über Bücher, die Sie gelesen haben, Filme, die Sie gesehen haben. Nur mit Anfängern oder Wiederanfängern arbeite ich nach einem vorgefertigten Programm, wobei der Unterricht auch dann auf Konversation zentriert ist. In den weiteren Phasen ergibt sich das Programm aus den Fehlern, die ich in der Konversation feststelle. Vermittlung der Vokabel Sie suchen die Konversationsthemen selbst aus. Dies bringt zwei Vorteile mit sich: 1. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie hauptsächlich die Wörter lernen, die Sie in Ihrem Alltag brauchen und die Ihren Interessen entsprechen. 2. Sie prägen sich diese Wörter besser ein, indem Sie sie in Verbindung mit Ihrem eigenen Leben verwenden, als indem Sie sie aus einem langweiligen Text aus einem Lehrbuch lesen, der fiktive Situationen darstellt. Es ist nämlich bewiesen, dass die Realitätsbezogenheit ein entscheidender Erinnerungsfaktor ist. Vermittlung der Grammatik Wer Französisch lernen will, kommt an der Grammatik nicht vorbei. Diese kann aber auch auf nicht akademische und nicht schulische Art vermittelt werden. Es gibt grundsätzlich drei Methode der Grammatikvermittlung: Deduktive Methode: Der Lehrer formuliert allgemeine Regeln, die der Schüler auf die einzelnen Beispiele anwenden muss. Induktive Methode: Der Lehrer drückt die Regeln nicht aus, sondern der Schüler muss sie auf der Basis der Beispiele selber finden. Imitative Methode: Die Regeln werden gar nicht formuliert, weder vom Lehrer noch vom Schüler. Der Schüler imitiert die Satzkonstruktionen, die er liest oder hört, ohne sich Gedanken darüber zu machen, nach welchen Regeln die Sätze so konstruiert sind. Der reale Lernprozeß ist immer eine Mischung dieser drei Lernweisen, die ich je nach Lerntyp unterschiedlich gewichte. Für die wichtigen grammatischen Schwierigkeiten habe ich ein eigenes Lehrmaterial mit Erklärungen und Automatisierungsübungen, sowie ein Konzept, um die Übungen mit der Konversation zu vermischen. Zuletzt aktualisiert am 16. 06. 2025